Jetzt den Grundstein für deine Zukunft legen!
Jetzt Karriere starten
Ausbildung & Studium
BCH besitzt mit über 30 Jahren Erfahrung viel Know-How für die Ausbildung junger Nachwuchskräfte. Jährlich schließen junge Menschen erfolgreich ihre Ausbildung bzw. ihr duales Studium bei BCH ab, fast alle verbleiben anschließend gern im Unternehmen.
Bereits während der Ausbildungszeit lernen die Auszubildenden die Vorteile von BCH kennen. Flexible Arbeitszeiten, Prämienzahlung aber auch feste Ansprechpartner und kostenfreie, betriebsübergreifende Ausbildungs- und Weiterbildungsmaßnahmen sichern die Qualität der Ausbildung. Zudem gibt es auch im Anschluss an die Ausbildung bzw. das Studium stets die Möglichkeit, sich weiter fortzubilden oder Weiterbildungsmaßnahmen zu nutzen.
Jetzt Azubi- und Studenten-Broschüre downloaden
Ansprechpartner mit Expertise in allen Fachbereichen.
Realisiere spannende Projekte – bundesweit.
Genieße den gemeinsamen Erfolg – als Prämienzahlung.
Zugriff auf Fachliteratur für Projekt- und wissenschaftliche Arbeiten.
Dein Arbeitsplatz, Hard- und Software – stets up to date.
Bleib fexibel – mit Gleitzeit.
Mobile Hardware für Homeoffice und -schooling
Bilde Dich intern und extern weiter – kostenfrei.
Immer mobil mit der Aral SuperCard – 50 € / Monat steuerfrei.
Fit mit Bike-Leasing – 40 € Zuschuss / Monat + Versicherung und Inspektion.
Nimm Heiligabend und Silvester frei – bezahlt.
Lunche mit unserem Zuschuss – bis 3,50 € / Arbeitstag.

Erfahren, hilfsbereit und interdisziplinär
Unser Ausbilderteam
Unser Ausbilderteam besteht sowohl aus Kollegen aus der Architektur als auch aus der Tragwerksplanung. Das garantiert jedem Auszubildenden die bestmöglichen Ansprechpartner mit fachlicher Expertise.
Und sollte einer doch mal keine Antwort wissen, haben wir viele weitere hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen.
Erfahrungen bei BCH

Dipl.-Ing. (BA) Martin Seiß
studierte von 2013 - 2016 Bauingenieurwesen an der BA Glauchau
Warum hast du dich für ein duales Studium entschieden?
Ein klassisches Studium bedeutet sehr viel Theorie mit wenig Praxisbezug. Vor dem Studium war die Kombination zwischen Theorie und Praxis für mich der entscheidende Punkt. So ließ sich das Erlernte umgehend im Praxisbetrieb umsetzen.
Wie beurteilst du BCH als Praxispartner während des Studiums?
In dieser Zeit war ich nicht auf mich allein gestellt. Das Team von BCH hatte stets ein offenes Ohr zur Beantwortung von Fragen. Infolgedessen konnte ich die erlernte Theorie schneller nachvollziehen und dadurch besser in der Praxis anwenden.
Warum bist du nach deinem Studium bei BCH geblieben?
Bereits während des Studiums wurde ich in aktuelle Projekte einbezogen. Auf die berufliche Entwicklung wurde auch anschließend weiter eingegangen. Außerdem schätze ich die familiäre Umgebung des mittelständischen Unternehmens.
Ida Rochlitzer
absolvierte erfolgreich von 2017 - 2020 ihre Ausbildung bei BCH
Was hat dich zur Ausbildung als Bauzeichnerin bewegt?
Ich habe mich schon immer sehr für die Planung und den Bau von Gebäuden interessiert. Deshalb lag es nahe, meinen späteren Berufsweg in diese Richtung zu lenken. Nach einem Praktikum entschied ich mich für die Ausbildung zur Bauzeichnerin bei BCH.
Wie betrachtest du die Ausbildung bei BCH im Nachhinein?
Während der Zeit in der Firma sammelt man viele praktische Erfahrungen und gewinnt einen guten Eindruck des Arbeitsalltags. In der Schule steht die Theorie im Vordergrund. Das Zusammenspiel von Theorie und Praxis ist wichtig für das komplexe Verstehen und eine sehr gute Grundlage für den erfolgreichen Abschluss der Ausbildung.
Würdest du die Ausbildung wieder machen?
Ich habe viel praktisches Wissen und Erfahrungen gesammelt, die heute meinen Alltag bereichern. Ich würde mich immer wieder für die Ausbildung zur Bauzeichnerin entscheiden.

Deine Ansprechpartner
Dipl.-Ing. Thomas Haustein
Geschäftsführender Gesellschafter